
Haareis
Ein seltenes Naturphänomen Die haar- oder watteartigen Eisbildungen, die bei Temperaturen leicht unterhalb 0°C auf morschem und feuchtem Laubholz entstehen
Ein seltenes Naturphänomen Die haar- oder watteartigen Eisbildungen, die bei Temperaturen leicht unterhalb 0°C auf morschem und feuchtem Laubholz entstehen
Ich sage DANKE an die Natur fürs wachsen blühen reifen und Ernten dürfen!!! DANKE an alle meine Kursteilnehmer, für das
Zubereitung Butter und Zucker schaumig rühren. Nach und nach Dotter zugeben. Mehl, Salz, Zitronensaft/schale, 1-2 EL gehackte Tannen-& Fichtennadeln (je
Ein Hagebutten-Smoothie ist ein hervorragender Powerdrink zur Steigerung der Abwehrkräfte und Vorbeugung bei Erkältungskrankheiten.
Ein Erlebnistag der besonderen Art. „Ein Teller voller Blüten“. Mehr gängiges Menü mit Waldmeister-Aperitif, Blütenbällchen, Salat mit Bärenklaustängel uvm…
Ein feines Rezept für die kalte Jahreszeit.
Ein schöner und gelungener Erlebnistag.
Jetzt blüht sie wieder – meine Lieblingspflanze – das echte Mädesüß.
Bei diesem Herbst-Erlebnistag standen die Wildfrüchte und Pilze des Waldes im Vordergrund!
Bei unserem Juli Erlebnistag standen diesmal die duftenden Wiesenaromen im Mittelpunkt!
Von der Herstellung des Zuckers bis zum leckeren Dessert.
Dauer
Beitrag
Treffpunkt
Mitzubringendes
Pilzwanderungen sind für Gruppen ab 6 Personen gerne möglich!
Bei einer Kleingruppe bis 6 Personen wird ein Aufschlag von € 10,-/Person verrechnet.
Bitte melden Sie sich rechtzeitig telefonisch oder per Mail für die Pilzwanderung an!
Die Mindestteilnehmerzahl sind 6 Personen, damit die Wanderung abgehalten werden kann. Der Kursbeitrag ist unmittelbar vor Beginn der Wanderung bar zu bezahlen.
Dauer
Beitrag
Treffpunkt
Mitzubringendes
Bitte melden Sie sich rechtzeitig telefonisch oder per Mail für den Wildkräuter-Erlebnistag an! Die Mindestteilnehmerzahl sind 6 Personen, damit der Erlebnistag abgehalten werden kann. Die Teilnehmerzahl ist mit 10 Personen begrenzt. Sobald der Kursbeitrag auf das von mir angegebene Konto eingegangen ist, ist der Kursplatz fix reserviert!
Bei Absage bis zu 5 Tagen vor Kursbeginn wird die Hälfte des Kursbeitrages von mir erstattet, es sei denn, der Platz kann anderweitig vergeben werden, dann wird die ganze Kursgebühr zurückerstattet. Bei kurzfristiger Absage, weniger als 5 Tage vor Kursbeginn, wird der Kursbeitrag nicht rückerstattet, es kann eine Ersatzperson gesucht werden. Ich behalte mir vor, den Erlebnistag bei zu geringer Teilnehmerzahl abzusagen! Sie werden von mir spätestens 3 Tage vorher verständigt.
Wer kennt „Erdholler“? Aus welchen Wiesenpflanzen kann man einen köstlichen Salat machen und welche Pflanzen eignen sich besonders gut zum Würzen ? Ab 5 Personen können Sie jederzeit nach Absprache eine Führung buchen. Meine Wanderungen sind auch für Kinder und ältere Personen geeignet.
Selber Kochen liegt voll im Trend. Dabei noch essbare Wildpflanzen zu verwenden ist eine interessante geschmackliche Erfahrung. Beim Sammeln, Kochen & gemeinsamen Genuss von Wildkräutern mit Freunden, Kollegen und Bekannten kommt nie Langeweile auf. Ab 8 Personen organisiere ich gerne eine Wiesen-Kräuterwanderung mit anschließendem Kochvergnügen in unserer Hütte am Waldrand oder auch in der Gasthausküche!
Dauer
Beitrag
Treffpunkt
Mitzubringendes
Erlebniswanderungen mit Wildkräuterjause sind für Gruppen ab 6 Personen gerne möglich!
Bei einer Kleingruppe bis 6 Personen wird ein Aufschlag von € 10,-/Person verrechnet.
Bitte melden Sie sich rechtzeitig telefonisch oder per Mail für die Wildkräuterwanderung an!
Die Mindestteilnehmerzahl sind 6 Personen, damit die Wanderung abgehalten werden kann. Der Kursbeitrag ist unmittelbar vor Beginn der Wanderung bar zu bezahlen.