& Vogelmieren-Salat
Austernseitlinge findet man jetzt an Stümpfen von Eschen oder Buchen. Sie brauchen einen Kältereiz um zu wachsen. Sie sind sehr Standort treu. Ich finde sie schon ein paar Jahre zur gleichen Zeit, jetzt Anfang Dezember, an einer Esche in der Nähe. Der Austernseitling ist auch ein vielseitiger Vitalpilz und gilt allgemein als stärkend und antioxidativ. Auch die frische Vogelmiere wächst jetzt in den Wintermonaten. Sie schmeckt nach frischen Maiskörnern und ist voll mit immunstärkenden Inhaltsstoffen.
Gefüllte „Pfitzauf“, wie sie in der Schwäbischen Küche genannt werden, schmecken köstlich mit Austernseitlingen und sind eine raffinierte, geniale Vorspeise mit wilden und gesunden Zutaten aus der Natur.
Zubereitung
Eine 12-er Muffinsform mit Butter ausstreichen. Den Backofen auf 225 C° vorheizen. Die Butter schmelzen aber nicht heiß werden lassen. Milch, Eier, flüssige Butter und Salz mit dem Schneebesen gut durchrühren. Dann das Mehl dazugeben und nochmals gut durchrühren. Die Muffinsform für ca. 2 min in den heißen Ofen geben. Das Blech aus dem Ofen nehmen und den Teig zügig in den Förmchen verteilen. Das Blech sofort wieder in den Ofen geben und ca. 20 min auf 225 backen. Danach die Temperatur auf 180 C° reduzieren und weitere 25-35 min fertig backen. Die Ofentür sollte während des Backvorgangs nicht geöffnet werden. Danach kurz rasten lassen und mit den gerösteten Austernpilzen und Vogelmieren-Salat servieren.