Waldmeister (Galium odoratum)

Waldmeister wächst in krautreichen Buchen-Laubmischwäldern. Die Waldmeisterstängel werden am besten zu Beginn der Blütezeit an trockenen Tagen gesammelt. Durch anwelken oder einfrieren der Pflanzen wird das wohlriechende, honig-heuartige Waldmeister-Aroma, Cumarin, freigesetzt. Man sollte sich bei der Verwendung an die vorgegebenen Richtwerte von ca. 3 g für einen Liter aromatisierender Flüssigkeit halten. Gerne verwende ich ihn […]
Gänseblümchen in der Frühlings-Suppe

Bellis perennis Bereits im milden Jänner konnte ich heuer die ersten Gänseblümchen ernten! Aber jetzt, Mitte Februar, findet man diese schon vermehrt an trockenen sonnigen Waldrändern oder Kuhweiden oder im eigenen Rasen vor dem Haus. Meist wird diesem unscheinbaren kleinen Blümchen viel zu wenig Beachtung geschenkt, obwohl es eigentlich bei JUNG und ALT bekannt ist. […]